Einzelne Schauvitrinen im Haus thematisch verteilt
8 Schautafeln zur 200-jährigen Geschichte und diverse Vitrinen (chronologisch) und (thematisch)
Chronologische Themengebiete:
• Tafel 1/2 Bescheidene Anfänge und Etablierung (1822-1914)
• Tafel 3/4 Irrungen und Wirrungen (1914-1945)
• Tafel 5 Neubeginn nach dem II. Weltkrieg (1945-1952)
• Tafel 6 Sparkasse in der DDR (1949-1990)
• Tafel 7 Friedliche Revolution und Einheit (ab 1989)
• Tafel 8 Wartburg-Sparkasse und moderne Gegenwart
Nachbau Kassen-Schalter um 1850, historischer Kassentisch mit verschließbarer Sicherheitsklappe,
Tresor um 1900,
Eisentruhe einer Kämmerei aus Dermbach 19. Jahrhundert
Historische Kassenbücher, Originalakten, Statuten 19. Jahrhundert
Historische Sparbücher
Historische Wertbriefe, Wechsel und Schriftverkehr
Historische Werbung ab 30-er bis 60-er Jahre Jahre (Kinodias), historische Werbung DDR 50-er und 60-er Jahre 20. Jahrhundert, Historische Werbeplakate
DDR-Geld (Scheine, Münzen, Sondermünzen)
Vitrine zum Thema "Historisches Geld Inflationsgeld / DDR-Mark / D-Mark / Euro"
Vitrine zum Thema "Euro und Euroeinführung" ehemalige Scheine der europäischen Staaten (heute Euro)
Vitrine zum Thema "Kommunikation", "Werte", "Speichermedien",
Vitrine zum Thema "DDR-Alltag"
Goldbarren (Attrappen), Silberbarren (echter Schweizer Silberbarren), diverse Medaillen, Luther-Medaille, historisches Wertpapier
Zahlungsmittel Barscheck/ Euroscheck / Sparkassenkarte / Kreditkarte
Erstes Handy, Erster Laptop, DDR-Telefon